Ehrenamtsakademie im Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Dekanatskirchenvorstandstag 2023 06196/560124

    Kurs-Nr.: 06196/560124, 04.11.2023, Evangelisches Kinder- und Familienhaus Langenhain

    Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

    Infos

    Termin 04. 11. 2023 14:00 – 18:00 Uhr

    Ort , Sportplatzstraße 12, 65719 Evangelisches Kinder- und Familienhaus Langenhain

    Kosten Kein

    Links

    ekhn2030 Ehrenamtsakademie eaA Kronberg

    Liebe Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher,

    ekhn20230 nimmt langsam Konturen und Formen an, der nächste Kirchenvorstands-Tag steht vor der Türe und Sie in Ihren Gemeinden haben schon einen großen Brocken dieses Reformprozesses geschafft -  denn die Nachbarschaftsräume stehen dank ihrer Mitarbeit nun fest.

    Und gleichzeitig bleibt viel zu tun. Die Taktungen und der Fokus der zukünftigen Nachbarschaftsräume unseres Dekanats ist sehr unterschiedlich: Es gibt erste Ideen, Ansätze, Zielvorstellungen und zu dem ein oder anderen Themenschwerpunkt schon konkrete Pläne, wie es gemeinsam gehen kann, aber auch noch viele offene Fragen und Unsicherheiten.

    All das soll im Mittelpunkt des diesjährigen Kirchenvorstandstages stehen.

    Wir laden ein zum:

    Kirchenvorstandstag 2023 –
    „EKHN2030 in Form bringen“

    Samstag, 4. November

    14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    im Evangelischen Kinder- und Familienhaus Langenhain

    Sie als leitende Vertreter*innen Ihrer Kirchengemeinden sollen dazu in zwei Formaten in Kleingruppen in den Austausch kommen können.

    FORMAT 1 Austausch im Barcamp*

    Ein Austausch zu den aktuellen Themen, die den Prozess gerade bestimmen. Sie bringen erste Erfahrungen, Modelle, Ideen, Fragestellungen und Bedarfe nach Ausstauch zu speziellen Themen im Prozess 2030 mit und entscheiden

    -  in einem ersten Schritt des Tages gemeinsam mit allen anderen im Plenum,
       was alles in unterschiedliche Kleingruppen zum Thema gemacht werden soll.

    -  sich in einem zweiten Schritt für die jeweilige Kleingruppen,
       in denen Sie persönlich tagen und ins Gespräch wollen.

     

    *Definition „Barcamp“ Ein Barcamp ist eine Konferenz, bei der vorab der Titel der Veranstaltung und ein Zeitraster für den Tag festgelegt werden. Genaue Inhalte oder feste Redner sind nicht eingeladen. Die Teilnehmenden können über Themen, Fragestellungen und Sessions (Kleingruppeneinheiten) zu Beginn abstimmen und diese selbst moderieren oder Wissen einbringen.

     Oder

     FORMAT 2 Austausch zu Ihrem NBR:

    Als Vertreter*innen eines NBRS treffen sich mit ihren ganz eigenen Fragestellungen und Themen und nutzen Räumlichkeiten, Verköstigung und den direkten Draht zur Dekanatsleitung.

     

    Unser Ablauf für den Tag:

    14.00 Uhr  Ankommen und Begrüßung

    14.20 Uhr  Einführung & Sammeln von Kleingruppen-Themen

    14.50 Uhr  Session - Teil 1

    15.30 Uhr  PAUSE

    15.45 Uhr  Session - Teil 2

    16.25 Uhr  Plauder-Pause bei Kaffee, Tee und Kuchen

    17.00 Uhr  Session - Teil 3

    17.40 Uhr  Abschluss

     

    Anmeldung: VERBINDLICH und ERFORDERLICH

    Bitte melden Sie sich verbindlich bis Dienstag, den 31.10.2023 für den KV-Tag  unter ehrenamtsakademie@dekanat-kronberg.de mit ihrem Namen / Ihrer Kirchengemeinde.
    Ein „Ich bin dabei!“ reicht uns völlig aus.

    Es entstehen für Sie an diesem Tag keine Kosten.

    Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Mit besten Grüßen

    Dr. Martin Fedler-Raupp, Dr. Volkmar Oberklus und das eaA-Team

    Details

    Veranst. Regionale Ehrenamtsakademie Kronberg

    Telefon 06196/560123

    Telefax Langtitel 06196/560124

    E-Mail ehrenamtsakademie@dekanat-kronberg.de

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Karte
    Karte verkleinern
    to top